Der Workshop findet in unserem Seminarraum in Weinheim (Institutstraße 15) statt. Für den Workshop werden iPads mit den entsprechenden Apps zur Verfügung gestellt, eigene iPads können selbstverständlich ebenfalls genutzt werden. Das Workshop-Angebot ist kostenfrei.
Das iPad als Unterrichtswerkzeug im Fach Biologie
Der Workshop beschäftigt sich damit, wie man iPads schüleraktivierend und individualisierend im Biologieunterricht einsetzen kann. Gegenstand werden konkrete Lernsituationen sein, die Schülerinnen und Schüler befähigen, Unterrichtsinhalte wie z. B. Prozesse zu visualisieren, Versuche zu dokumentieren und Bestimmungsschlüssel selbst zu erstellen.
Voraussetzungen
Der iPad-Vertiefungsworkshop richtet sich an Biologielehrer weiterführender Schulen. Mit der Grundbedienung des iPads sollten die Teilnehmenden vertraut sein, bereits am Basisworkshop "Das iPad als Unterrichtswerkzeug" teilgenommen und/oder bereits Erfahrung beim Einsatz von iPads im Unterricht gesammelt haben.

Referent/in
Steffi Schäfers ist Lehrerin am Gymnasium der Stadt Würselen für die Fächer Englisch, Französisch und Biologie, wo sie seit 2015 ausschließlich Lerngruppen unterrichtet, in denen jede Schülerin und jeder Schüler ein eigenes iPad als Lernbegleiter hat. Erfahrungen aus Ihrem eigenen Unterricht, wie man iPads lernförderlich, individualisierend, schüleraktivierend und kollaborativ einsetzen kann, um andere Lernzugänge zu schaffen, gibt sie als Apple Professional Learning Specialist in Vorträgen und Fortbildungen an Kollegien praxisbezogen weiter.