Der Workshop findet in unserem Seminarraum in Weinheim (Institutstraße 15) statt. Das Workshop-Angebot ist kostenfrei.
Design Thinking für Schulleiter und Lehrer – Grundlagenworkshop
In dem eintägigen Grundlagenworkshop lernen Lehrerinnen und Lehrer Grundlagen der Design-Thinking-Arbeitskultur kennen und durchlaufen den Design-Thinking-Prozess anhand einer konkreten Fragestellung. Methoden des Innovationsansatz Design Thinking können Lehrende zu neuen Herangehensweisen inspirieren. Sie erweiterten das Methoden-Set für die Unterrichtsgestaltung und können im Rahmem von Schulentwicklungsprojekten eingesetzt werden.
Inhalt
- Einführung in die Grundlagen der Design-Thinking-Arbeitskultur
- Methodische Herangehensweise an komplexe Problemstellungen
- nutzerzentrierte Lösungsentwicklung
- emphatische Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams
Folgende Design-Thinking-Phasen werden anhand einer konkreten Fragestellung durchlaufen
- Problemfeld verstehen
- Empathie aufbauen
- Nutzerperspektive erfassen
- Ideen sammeln
- Prototypen entwickeln
Zielgruppe
SchulleiterInnen und LehrerInnen, die Design Thinking kennenlernen wollen und eventuell Interesse an der Förderung eines Design-Thinking-Projekts an der eigenen Schule haben.
Teilnehmerzitat
„Der Workshop hat mich total begeistert.“
