Der Workshop findet online statt. Die Einwahldaten sowie nähere Informationen erhalten Sie einige Tage vor Workshop-Termin. Das Workshop-Angebot ist kostenfrei.

Basiskurs KI: Einstieg in Machine Learning und Prompting

Im Online-Workshop „Basiskurs KI: Einstieg in Machine Learning und Prompting“ beschäftigen wir uns mit Grundlagen zu KI, nutzen generative Text- und Bildsysteme, um eigene Inhalte zu erstellen und lernen Python mit TuringLab kennen. Und das nicht nur theoretisch, sondern ganz praktisch. Jede/r TeilnehmerIn nutzt während des Workshops mehrere KI-Anwendungen. Alle Anwendungen laufen im Browser und eignen sich auch prima für Einsteiger:innen.

Im Rahmen der Fortbildung arbeiten wir mit Unterrichtsmaterialien von App Camps, die für das Thema konzipiert wurden und direkt im Unterricht eingesetzt werden können. Dabei beschäftigen wir uns mit grundlegenden Konzepten Künstlicher Intelligenz: maschinelles Lernen, generative Text- und Bildsysteme uvm.

Zielgruppe

Diese Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte, die bereits erste praktische Erfahrungen mit KI-Werkzeugen gesammelt haben und auf der Suche nach Unterrichtsmaterial zum Thema KI für den eigenen Unterricht in den Klassenstufen 5 bis 10 sind. Alle anderen Lehrkräfte, die sich für diese Thematik interessieren, sind ebenfalls herzlich eingeladen, bei der Fortbildung dabei zu sein.

Voraussetzungen

Für die Teilnehmer:innen des Workshops werden Kenntnisse im Umgang mit Computern vorausgesetzt. Vorkenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz sind nicht notwendig. Die Anwendungen werden im Browser genutzt. Für die Fortbildung sollten optimaler Weise zwei Geräte zur Verfügung stehen: ein Arbeitsgerät und ein Gerät zum Verfolgen der Videokonferenz.

Basiskurs KI: Einstieg in Machine Learning und Prompting

Referent:in

Referenten der Firma App Camps: www.appcamps.de

Termine

    anmelden
  • Kein passender Termin dabei?

    vormerken