Der Workshop findet online statt. Für die Fortbildung sollte Ihnen ein Laptop/PC mit Kamera und Mikrofon sowie ein iPad zur Verfügung stehen. Die Einwahldaten sowie nähere Informationen erhalten Sie einige Tage vor Workshop-Termin. Das Workshop-Angebot ist kostenfrei.

Einsatz digitaler Medien

Binnendifferenzierung im Unterricht mit digitalen Medien

Binnendifferenzierung ist täglich ein Thema im Klassenzimmer und in den Lehrerzimmern. Der Grund dafür ist einleuchtend – die Klassen werden immer heterogener! Leider stellt die Umsetzung die Lehrkräfte vor eine große Herausforderung – immer noch. Tablets im Unterricht können hier gut unterstützen. Denn mit einem Tablet kann nicht nur im Leistungsniveau differenziert werden, sondern auch im Lernzugang und im Erstellen von Lernprodukten.

Der Online-Workshop gliedert sich u.a. in folgende Bereiche:

  • Lernhilfen
  • Soziale Differenzierung
  • Aktivität erhöhen
  • Struktur geben
  • Lernprodukte erstellen
  • Rückmeldung geben

Im Workshop werden neben Tools und Anwendungen auch immer konkrete Anwendungsbeispiele gezeigt.

Voraussetzungen

Der Workshop richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer aller weiterführenden Schularten ab Klassenstufe 7, die aber eher erst beginnen, mit Tablets zu unterrichten. Mit der Grundbedienung des iPads sollten die Teilnehmenden vertraut sein, bereits am Basisworkshop "Das iPad als Unterrichtswerkzeug" teilgenommen und/oder bereits erste Erfahrung beim Einsatz von iPads im Unterricht gesammelt haben.

Binnendifferenzierung im Unterricht mit digitalen Medien

Referent:in

Thomas Cleesattel ist Dipl. Handelslehrer und Politikwissenschaftler. Er unterrichtet die Fächer BWL und Geschichte an einer kaufmännischen Berufsschule. Als Multimediaberater und Projektverantwortlicher für Digitalisierung hat er dort ein schulinternes Fortbildungskonzept für Lehrkräfte konzipiert und implementiert und war pädagogischer Verantwortlicher für die Tabletklassen. Als Referent für Lehren und Lernen in der digitalen Welt leitet und konzipiert er Fortbildungen in Baden-Württemberg und ist deutschlandweit auf vielen Bildungsevents im Einsatz. Herr Cleesattel realisiert als selbstständiger Referent auch Workshops im Auftrag der Hopp Foundation.

Termine

    anmelden
  • Kein passender Termin dabei?

    vormerken