Der Workshop findet online statt. Für die Fortbildung sollte Ihnen ein Laptop/PC mit Kamera und Mikrofon sowie ein iPad zur Verfügung stehen.

Die Einwahldaten sowie nähere Informationen erhalten Sie einige Tage vor Workshop-Termin. Das Workshop-Angebot ist kostenfrei.

Der App Werkzeugkasten - Digitale Helfer für den Unterricht

Der Online-Workshop beschäftigt sich mit digitalen Helfern und Apps die fächerübergreifend einsetzbar sind und zur Grundausstattung eines digitalen Unterrichts mit dem Tablet gehören. Insbesondere befasst sich der Workshop mit Best Practice Beispielen zu digitalen Werkzeugen für die einzelnen Unterrichtsphasen (z.B. Unterrichtseinstieg, Ab- und Umfragen, Ergebnissicherung, Differenzierung, etc.).

Voraussetzungen

Der iPad-Vertiefungsworkshop richtet sich an Lehrer weiterführender Schulen. Mit der Grundbedienung des iPads sollten die Teilnehmenden vertraut sein, bereits am Basisworkshop "Das iPad als Unterrichtswerkzeug" teilgenommen und/oder bereits Erfahrung beim Einsatz von iPads im Unterricht gesammelt haben. Für den Workshop benötigen Sie keine vorinstallierten Apps.

Der App Werkzeugkasten - Digitale Helfer für den Unterricht

Referent:in

Tobias Erles ist seit 2008 Gymnasiallehrer für die Fächer Sport und Englisch. Als Abteilungsleiter und Multimediaberater am Bergstraßen-Gymnasium in Hemsbach vermittelt er Unterrichtskonzepte im Bereich des multimedialen Lernens für alle Klassen- und Altersstufen. Als Referent für digitale Medien leitet und konzipiert er Fortbildungen und berät Schulen zu Technik und Pädagogik in einer Kultur der Digitalität. Seit Februar 2018 ist er für das Kultusministerium Baden-Württemberg als Multiplikator der Fortbildungsoffensive Digitalisierung an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen tätig. Herr Erles realisiert als selbstständiger Referent auch Workshops im Auftrag der Hopp Foundation.

Termine

    anmelden
  • Kein passender Termin dabei?

    vormerken