Der Workshop findet online statt. Die Einwahldaten sowie nähere Informationen erhalten Sie einige Tage vor Workshop-Termin. Das Workshop-Angebot ist kostenfrei.
Erklärfilme mit dem iPad (Boardmittel + Explain Everything)
Schülerinnen und Schüler nutzen täglich Erklärvideos, um sich komplexe Inhalte selbstständig und in ihrem eigenen Tempo zu erschließen. Sie schätzen besonders die Möglichkeit, Videos anzuhalten oder zurückzuspulen, um schwierige Stellen mehrfach anzusehen. Im Flipped-Classroom-Ansatz wird dieses Prinzip gezielt eingesetzt: Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich neues Wissen zu Hause mithilfe von Erklärfilmen und wenden es im Unterricht gemeinsam mit der Lehrkraft an.
In diesem Online-Workshop lernen Lehrerinnen und Lehrer, wie sie mit den Bordmitteln des iPads schnell und unkompliziert eigene Erklärfilme produzieren können. Mithilfe der Bildschirmaufnahme lassen sich Präsentationen, handschriftliche Notizen oder App-Demonstrationen inklusive Ton aufzeichnen. Keynote dient als vielseitiges Tool zur Erstellung animierter Folien und einfacher Visualisierungen, die sich hervorragend als Grundlage für Erklärvideos eignen. Mit iMovie können die Aufnahmen anschließend geschnitten, mit Texten, Musik oder Kommentaren ergänzt und professionell bearbeitet werden. Auch mit Clips lassen sich kurze, kreative Lernvideos – ideal für den schnellen Einsatz oder für die Verbreitung auf schulischen Plattformen.
Als ergänzende App wird zudem Explain Everything vorgestellt – ein leistungsstarkes, interaktives Whiteboard, das sich besonders für dynamische und erklärende Darstellungen eignet. Diese App bietet zusätzliche Möglichkeiten für komplexere Videoprojekte oder kollaborative Aufgabenformate.
Lehrkräfte erfahren nicht nur, wie sie selbst effizient mit diesen Werkzeugen arbeiten können, sondern auch, wie sie ihre Schülerinnen und Schüler dazu befähigen, eigene Erklärfilme zu erstellen. So wechseln Lernende vom passiven Konsumieren zum aktiven Produzieren – eine kreative Auseinandersetzung, die das Verständnis vertieft und nachhaltiges Lernen fördert.
Voraussetzungen
Die Teilnehmenden sollten mit der Bedienung des iPads sollten vertraut sein und/oder bereits am Basisworkshop "Das iPad als Unterrichtswerkzeug" teilgenommen haben. Ein sicherer Umgang mit mehreren Apps im geteilten Bildschirm sowie eine gewisse Routine mit dem Speichern und dem Bearbeiten von Inhalten wird ebenfalls vorausgesetzt.
Für den Workshop sollten die Apps Notizen, Keynote, Pages, iMovie, Clips und die kostenlose Version der App 'Explain Everything' auf dem iPad installiert sein.
Teilnehmerzitat
„Unbedingt empfehlenswert!“

Referent:in
Bernd Sippel, ist seit 2002 Gymnasiallehrer (Fächer Musik/Sport), war bis 2010 im Schuldienst und zeigt seit über 13 Jahren, wie man iPads im Unterricht sinnvoll einsetzen kann. Er hat über 20.000 Lehrerinnen und Lehrer im Unterrichten mit iPads geschult und ist einer der erfahrensten iPad-Trainer weltweit. Als Apple Professional Learning Specialist (APLS) entwickelt und vermittelt er methodisch-didaktische Unterrichtskonzepte für iPad-gestützten Unterricht für alle Altersstufen und Schulformen. Er ist außerdem Goodnotes Learning Coach und BookCreator Ambassador. Darüber hinaus arbeitet er als freier Musiker und Komponist. Herr Sippel realisiert als selbstständiger Referent auch Workshops im Auftrag der Hopp Foundation.