Der Workshop findet online statt. Die Einwahldaten sowie nähere Informationen erhalten Sie einige Tage vor Workshop-Termin. Das Workshop-Angebot ist kostenfrei.
Mit KI und LaTeX mathematische Ausdrücke formatieren und Grafiken erstellen
Die Verwendung von Formeleditoren in Word, LibreOffice und Co ist mühsam, aber in Fächern wie Mathematik unumgänglich. Noch aufwendiger ist die Einarbeitung in die Formatierung mit Hilfe von LaTeX, dafür lassen sich hier neben mathematischen Ausdrücken auch anschauliche Grafiken und Diagramme erstellen.
In dem Workshop werden folgende Themen behandelt und von den Teilnehmenden direkt ausprobiert:
- Formeleditoren mit Hilfe von KI bequemer nutzen
- Einführung in LaTeX
- LaTeX-Code für Formeln und Grafiken per KI generieren
- Aufgaben und Musterlösungen per KI generieren lassen
- Tandembögen und Material für ähnliche Methoden per KI generieren lassen
Der Workshop richtet sich an Lehrkräfte aus dem MINT-Bereich, insbesondere Mathematik.
Voraussetzungen:
Für die Teilnahme ist ein Laptop notwendig. Zur Verwendung von LaTeX benötigen die Teilnehmenden wahlweise einen kostenfreien Zugang zu einem Online-Editor (z.B. https://www.overleaf.com ) oder eine installierte LaTeX-Distribution (z.B. Tex Live https://www.heise.de/download/product/tex-live-57532 ).
Referent:in
Hannes Koderisch ist Lehrer für Informatik und Mathematik am CBG Ladenburg. Schon seit seinem Studium hält er Workshops bzw Fortbildungen zu Scratch, Robotik, NwT und Netzwerken und entwickelt Unterrichtsmaterialien zu diesen Themen. Hannes Koderisch realisiert als selbstständiger Referent auch Workshops im Auftrag der Hopp Foundation.
Termine
-
Leider sind momentan keine Termine vorhanden
vormerken