Das Workshop-Angebot ist kostenfrei.
Sollten Sie Interesse haben, die Ausstellung zu besuchen oder bei sich an der Schule zu präsentieren, bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen.
Diese Website verwendet Cookies
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
wire | hopp-foundation.de | Der Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich. | Session |
cmnstr | hopp-foundation.de | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies. | 1 Jahr |
Cookie-Consent-Manager-Anbieter: Hopp Foundation
Das Workshop-Angebot ist kostenfrei.
Sollten Sie Interesse haben, die Ausstellung zu besuchen oder bei sich an der Schule zu präsentieren, bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen.
Wie funktioniert ein Navigationscomputer? Warum kann man eine DVD noch abspielen, selbst wenn Kratzer drauf sind? Wie passen so viele Digitalbilder auf eine Speicherkarte, wem bringt es einen Vorteil, wenn ich auf der Autobahn mit einem Verkehrsleitsystem gebremst werden?
Die interaktive Ausstellung „Abenteuer Informatik" lädt an 15 Experimentier-Stationen dazu ein, Erfahrungen mit Informatik zu sammeln, mit eigenen Händen zu begreifen und sich danach selbst viele Fragen der Informatik im Alltag und der Wissenschaft zu beantworten. Zu "erfahren" war die Ausstellung zunächst als Sonderausstellung in den Räumen der Explo Heidelberg. Seit Juli 2015 „wandert" die Ausstellung durch unsere Förderschulen.
Ergänzt wird die Ausstellung durch Lehrerworkshops, die von Dr. Jens Gallenbacher vom Fachbereich Didaktik der Informatik der Technischen Universität Darmstadt referiert werden.
Sollten Sie Interesse haben, die Ausstellung zu besuchen oder bei sich an der Schule zu präsentieren, bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen.
Herr Gallenbacher realisiert als selbstständiger Referent auch Workshops im Auftrag der Hopp Foundation.
Leider sind momentan keine Termine vorhanden
vormerken