Der Workshop findet in unserem Seminarraum in Weinheim (Institutstraße 15) statt. Das Workshop-Angebot ist kostenfrei.
Wenn's kracht – Emotionsregulation bei Konflikten im Klassenzimmer
Lehrkräfte vertiefen ihre Kompetenzen im Umgang mit emotional eskalierten Situationen im Unterricht – bei Schüler:innen und sich selbst. Der Fokus liegt auf deeskalierendem Handeln, Haltung und Sprache. Ziel ist es, ein Handlungskonzept zu erarbeiten, das in Konfliktsituationen im Schulalltag einfach abruf- und anwendbar ist.
Inhalte:
- Neurobiologische Grundlagen emotionaler Eskalationssituationen (laute und stille Eskalationen)
- Selbstwahrnehmung und -regulation als Grundlage deeskalierenden Handelns
- Kommunikationsstrategien: Sprache, Mimik und Körpersprache in akuten Situationen
- Rollenspiele mit Perspektivwechsel: Eskalationen aus Sicht der Schüler:innen erleben
- Methodenvermittlung: Notfallstrategie entwickeln
- Kollegialer Austausch über Fallbeispiele
Zielgruppe
Lehrkräfte aller Schulformen

Referent:in
Katharina Schäfer bringt als Sozialpädagogin Erfahrung in der Arbeit mit sozialen Einrichtungen mit Kindern, Jugendlichen und Fachkräften mit und kombiniert diese mit ihrer Spezialisierung auf die emotionale Entwicklung und das Schaffen von Lernumfeldern, die von emotionaler Sicherheit leben und profitieren. Frau Schäfer realsiert als selbstständige Referentin auch Workshops im Auftrag der Hopp Foundation.
Termine
-
Leider sind momentan keine Termine vorhanden
vormerken