Das Workshop-Angebot ist kostenfrei.

Bitte beachten Sie, dass der Workshop nur an Schulen in der Metropolregion Rhein-Neckar realisiert werden kann. Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das entsprechende Formular.

Der Workshop wird an Ihrer Schule durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass wir für die Planung des schulinternen Lehrkräfte-Workshops einen Vorlauf von mindestens 8 Wochen benötigen.

Bei Fragen können Sie uns gerne per E-Mail kontaktieren.

KI verstehen: Einführung in Machine Learning und wie SuS für KI sensibilisiert werden können

Dauer: 3 Stunden

Teilnehmerzahl: maximal 20, mindestens 14

Maschinelles Lernen (ML) gilt heute als eine der zentralen Technologien moderner Künst-licher Intelligenz – doch was genau steckt dahinter? In diesem Workshop erhalten Lehrkräf-te eine verständliche Einführung in die grundlegenden Konzepte des maschinellen Lernens.

Wir klären zentrale Fragen: Wie lernen Maschinen aus Daten? Welche Rolle spielen Algo-rithmen und neuronale Netze? Und wie unterscheiden sich verschiedene ML-Ansätze? An-hand praxisnaher Beispiele erleben die Teilnehmenden, wie ML-Systeme trainiert werden, welche Herausforderungen dabei auftreten und wo Grenzen und Risiken liegen – von Ver-zerrungen in Datensätzen bis hin zur Black-Box-Problematik.

Gemeinsam erstellen wir ein eigenes kleines ML-Modell, trainieren es mit selbst erstellten Trainingsdaten und bringen der KI bei, verschiedene Objekte zu erkennen. Dabei wird nicht nur der technische Prozess nachvollziehbar – es entsteht auch ein direkter Bezug zum Schulkontext.

Darüber hinaus beleuchten wir, wie sich ML mithilfe lebensnaher Beispiele in den Unterricht integrieren lässt. Anknüpfungspunkte finden sich im Informatikunterricht ebenso wie in ge-sellschaftswissenschaftlichen oder sprachlichen Fächern. Diskutiert wird außerdem, welche Kompetenzen Schüler:innen benötigen, um KI-Technologien kritisch einordnen zu können, und wie Lehrkräfte diese Kompetenzen gezielt fördern können. Der Workshop vermittelt fundiertes Grundlagenwissen – ohne dass Vorkenntnisse erforder-lich sind.

Workshop anfragen
KI verstehen: Einführung in Machine Learning und wie SuS für KI sensibilisiert werden können

Referent:in

Articlett.Schule ist ein Karlsruher EdTech-Startup, das sich auf die Vermittlung von Medienkompetenz in Zeiten von künstlicher Intelligenz spezialisiert hat. Unsere Unterrichtseinheiten ermöglichen Lehrkräften zukunftsfähige Medienkompetenz unabhängig vom eigenen Digitalwissen spannend zu vermitteln.