Dauer: Zweitägig
Teilnehmerzahl: maximal 20, mindestens 12
In dem zweitägigen schulinternen Präsenz-Workshop lernen Lehrerinnen und Lehrer Scrum als Werkzeug für die Projektarbeit im Kollegium, zum Beispiel im Bereich Schulentwicklung, kennen. Das agile Rahmenwerk hilft dabei, Themen zu planen, zu priorisieren und sie in strukturierten Projekten Schritt für Schritt umzusetzen.
Inhalt
- Theoretischer Hintergrund: Agilität und agile Haltung
- Das Scrum-Rahmenwerk als Projektmethode
- Erleben von Scrum anhand eines Beispiels aus dem Bereich Schulentwicklung
- Reflexion und Austausch, Transfer in die eigene Arbeit
Zielgruppe
Schulleiter:innen und Lehrer:innen, die in außerunterrichtlichen Projekten, zum Beispiel im Bereich Schulentwicklung mitarbeiten oder diese planen und Interesse an agilen Projektmethoden haben.