Das Workshop-Angebot ist kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung für den Workshop nur über die Lehrkraft einer Schule in der Metropolregion Rhein-Neckar erfolgen kann. Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das entsprechende Formular.

Der Workshop wird an Ihrer Schule durchgeführt.

Bei Fragen können Sie uns gerne per E-Mail kontaktieren.

Keynote – mehr als ein Präsentationswerkzeug

Dauer: 3 Schulstunden

Max. Teilnehmer:innen: 30

Der Workshop richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 - 13.

Keynote ist die App zum Erstellen von Präsentationen. Sie kann aber noch viel mehr als das. In diesem Workshop lernen die Schülerinnen und Schüler, wie sie mit Keynote toll aussehende Präsentationen erstellen können, wie sie mit verschiedenen Animationsmöglichkeiten Unterrichtsinhalte besser veranschaulichen können (bis hin zur Erstellung von kleinen Erklärvideos). Wie mit Keynote interaktive Materialien erstellet werden können (z.B. Simulation einer Webseite oder Quizze) und vieles mehr. Dazu kommen viele Tipps und Tricks, um mit Keynote produktiv-kreativ Materialien zu erstellen, die über das Format der klassischen Präsentationen hinausgehen.

Die Schülerinnen und Schüler sollten über grundlegende Kenntnisse zur Nutzung des iPads verfügen. Ihnen sollte ein iPad sowie die instaliierte App Keynote für den Workshop zur Verfügung stehen.


Workshop anfragen
Keynote – mehr als ein Präsentationswerkzeug

Referent:in

Bernd Sippel, ist seit 2002 Gymnasiallehrer (Fächer Musik/Sport), war bis 2010 im Schuldienst und ist nun unter anderem in der Lehrerausbildung tätig. Dabei setzt er seinen eigenen Schwerpunkt auf iPad-gestützten Unterricht und auf die Betreuung diverser Unterrichtsprojekte (iOS/Mac OS) an verschiedenen Schulen. Als Apple Professional Learning Specialist (APLS) entwickelt und vermittelt er didaktisch-methodische Unterrichtskonzepte für iPad-gestützten Unterricht für alle Altersstufen und Schulformen. Darüber hinaus arbeitet er als freier Musiker und Komponist. Herr Sippel realisiert als selbstständiger Referent auch Workshops im Auftrag der Hopp Foundation.