Das Workshop-Angebot ist kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung für den Workshop nur über die Lehrkraft einer Schule in der Metropolregion Rhein-Neckar erfolgen kann. Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das entsprechende Formular.

Der Workshop wird an Ihrer Schule durchgeführt. Bei Fragen können Sie uns gerne per E-Mail kontaktieren.

Sketchnotes mit GoodNotes: Der digitale Schulbegleiter

Dauer: 4 Schulstunden = 3 Zeitstunden

Max. Teilnehmer:innen: 30

Der Workshop richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 9.

Digitale Medien bieten unglaubliche Möglichkeiten, Informationen schneller und kreativer zu verarbeiten als je zuvor. Um ihr volles Potenzial auszuschöpfen, ist es jedoch entscheidend, diese Technologien effektiv und verantwortungsbewusst zu nutzen. In diesem Workshop lernen Schüler:innen, wie Sie mit GoodNotes Notizen visuell ansprechend gestalten können.

Zusätzlich wird die Methode der Sketchnotes vorgestellt, die es ermöglicht, Inhalte kreativ und strukturiert darzustellen. Diese Technik hilft dabei, komplexe Informationen visuell aufzubereiten und unterstützt so das Lernen und Merken.

Workshop-Inhalte:

  • Einführung in die Benutzeroberfläche von GoodNotes
  • Sketchnotes zur Visualisierung von Inhalten einsetzen
  • Praktische Übungen zur Anwendung der gelernten Funktionen
  • Tipps und Tricks für kreativere Notizen

Workshop anfragen
Sketchnotes mit GoodNotes: Der digitale Schulbegleiter

Referent:in

Mindshift.One unterstützt sowohl Unternehmen als auch Bildungsinstitutionen dabei, sich für die Zukunft zu rüsten. Mit neuen Methoden hilft die im Jahre 2016 gegründete Agentur mit Sitz in Mannheim beim Veränderungsprozess. Während Unternehmen Unterstützung bei der Gestaltung ihrer Innovationsreise oder der Entwicklung eines zukunftsfähigen Geschäftsmodells bekommen, geht es im Bildungssektor darum neue Methoden für die Lehre nutzbar zu machen und einzusetzen - sei es in Form von Weiterbildungsangeboten oder auch konkret bei der Konzeption und Umsetzung von Schulentwicklungsprojekten. Mindshift.One steht für einen Richtungswechsel und dafür Kunden für die Zukunft zu stärken. Mit viel Erfahrung in analogen und digitalen Workshops, inspirieren und begeistern die Coaches immer wieder für die Nutzung neuer Konzepte und Unterrichtsformate. Die Hopp Foundation arbeitet seit 2017 sehr eng und erfolgreich mit Mindshift.One zusammen.