Online-Fachtage: Digitalisierung in Schule und Unterricht
digi@school

Die am 11. und 12.03.2021 stattfindende Online-Fachtagung „Digitalisierung in Schule und Unterricht“ - als Kooperationsveranstaltung der PH Heidelberg, der Professional School, des ZSL Mannheim, des Kreismedienzentrum Heidelberg, des Seminar Mannheim und der Hopp Foundation - gibt einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten digitaler Medien für die Gestaltung von Unterricht und Schulentwicklung. Aufbauend auf den Erfahrungen von Lehrkräften und Schulen aus den vergangenen Monaten vermittelt sie in Workshops und Vorträgen ein vertieftes Verständnis von digitalen Werkzeugen und verdeutlicht, wie diese sinnvoll didaktisch eingesetzt werden können.
Über einen Online-Marktplatz, virtuelle Team- und Pausenräume und im Rahmen der Vorträge und Workshops treten die Teilnehmenden in den Austausch über digitale Konzepte und deren Umsetzung.
Sie erhalten Anregungen und konkrete Unterstützungsangebote für ganzheitliche Schulentwicklungs-
prozesse, die pädagogische Fragen mit technischen verbinden, um die Digitalisierung für Bildungsprozesse nutzbar zu machen.
Die Veranstaltung richtet sich an Schulleitungen, Leitungsteams, Lehrkräfte und Lehrkräfte im Referendariat. Für Schulteams bieten die Online-Fachtage Möglichkeiten zur gemeinsamen Fortbildung. Sie sind darüber hinaus offen für pädagogische Fach- und Führungskräfte außerhalb des schulischen Kontextes. In einigen Bundesländern sind die Fachtage als amtliche Lehrkräftefortbildung anerkannt.
Weitere Details sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Seite digi@school.