Der Workshop findet online statt. Die Einwahldaten sowie nähere Informationen erhalten Sie einige Tage vor Workshop-Termin. Das Workshop-Angebot ist kostenfrei.

Change-Management: Veränderung gestalten – Führungsinstrumente wirkungsvoll einsetzen

Veränderungsprozesse gehören zum Führungsalltag – doch wie können sie erfolgreich gestaltet werden? In diesem Online-Workshop erhalten Führungskräfte einen kompakten Einblick in bewährte Modelle des Change Managements und lernen, welche Gelingensbedingungen sie aktiv beeinflussen können.

Im Fokus stehen praxisnahe Führungsinstrumente (hier Kommunikationsformate) für die verschiedenen Phasen von Veränderungsprozessen. Anhand konkreter Beispiele und Reflexionseinheiten erfahren die Teilnehmenden, wie sie diese Werkzeuge gezielt und wirkungsvoll einsetzen können. Es gibt Zeit für Austausch.

Zielgruppe

Diese Fortbildung richtet sich an schulische Führungskräfte aller Schulformen und Schulstufen.

Voraussetzungen

Für die Fortbildung sollte Ihnen ein Laptop/PC mit Kamera und Mikrofon zur Verfügung stehen.

Change-Management: Veränderung gestalten – Führungsinstrumente wirkungsvoll einsetzen

Referent:in

Cornelia Stenschke, M.A., Systemische Beraterin, Coach und Supervisorin ist Englisch- und Geschichtslehrerin an einer beruflichen Oberschule in Bayern. Seit vielen Jahren ist sie als Medienpädagogin in der Lehrerfortbildung tätig. Mit ihren Ausbildungen im Bereich Coaching und Supervision unterstützt sie als Trainerin zudem die Professionalisierung von Führungskräften an Schulen und begleitet diese bei der digitalen Transformation. Ihre Herzensthemen sind gute Führung, gelingende Kommunikation und Klarheit in Veränderungsprozessen. Cornelia Stenschke realisiert als selbstständige Referentin auch Workshops im Auftrag der Hopp Foundation.

Termine