Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wirehopp-foundation.deDer Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich.Session
cmnstrhopp-foundation.deSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies.1 Jahr
ImpressumDatenschutz

Cookie-Consent-Manager-Anbieter: Hopp Foundation

Feedback

Der Versand der eduScrum®-Toolbox erfolgt durch die Behindertenhilfe Bergstrasse gemeinnützige GmbH. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir die Bestellungen bündeln, weswegen es zu Lieferzeiten zwischen 6-8 Wochen kommen kann.

Wir bitten außerdem um Ihr Verständnis, dass unsere Unterrichtsmaterialien aus rechtlichen Gründen ausschließlich an öffentliche und gemeinnützige Schulen sowie öffentliche und gemeinnützige Bildungsinstitutionen innerhalb Deutschlands versendet werden können und nicht für gewerbliche Zwecke verwendet werden dürfen. Vielen Dank!

eduScrum® - Toolbox - Ein Arbeitsbuch für agiles Lernen und Lehren

Wir leben in ständigem Wandel. Technologische Entwicklungen und Unvorhergesehenes wie globale Krisen zwingen uns zur kontinuierlichen Anpassung. Agilität und Innovation sind gefragt – doch was verbirgt sich hinter diesen Schlagworten? Und wie kann eduScrum® helfen? Als agile Unterrichtsform fördert dieses methodische Rahmenwerk Schlüsselkompetenzen, um Schüler auf die Lebens- und Arbeitswelt der Zukunft vorzubereiten.

Das eduScrum®-Rahmenwerk legt einen Teil der Verantwortung für den Lernerfolg in die Hände der Schüler. Die Lehrkraft steht ihnen als Coach unterstützend zur Seite. Sie gibt die Aufgabenstellung und den zeitlichen Rahmen vor und hilft bei Fragen weiter. In Teamarbeit erschließen sich Lernende Inhalte selbst und bearbeiten Aufgaben gemeinsam.

Diese Toolbox wurde zur Begleitung unserer eduScrum®-Lehrer-Fortbildungen entwickelt. Es richtet sich in erster Linie an die Workshop-Teilnehmenden, kann aber auch von interessierten Lehrkräften bestellt werden, die eduScrum® kennenlernen und im Unterricht mit eduScrum® arbeiten möchten. Das Buch erläutert die Grundlagen der Vorgehensweisen und bietet praktische Tipps für den Einsatz in der Schule.

Das Workbook ist in vier Teile untergliedert. Teil 1 bietet einen Überblick über die Entstehung der eduScrum®-Vorgehensweise und den Kontext agilen Lernens. Teil 2 stellt die wichtigsten Bestandteile von eduScrum® im Detail vor. Im dritten Teil finden sich verschiedene Werkzeuge und Spiele, die mit Hilfe der beigefügten Kartensets und Kopiervorlagen im Unterricht eingesetzt werden können. In Teil 4 berichten Lehrende von ihren Erfahrungen aus der Praxis.

Die eduScrum®-Toolbox kann über das unten eingefügte Formular beantragt werden. Bitte beachten Sie, dass wir das Bestellformular aus rechtlichen Gründen im Original benötigen. Wir bitten dabei um Ihr Verständnis, dass die eduScrum®-Toolbox ausschließlich an Schulen und gemeinnützige Bildungsinstitutionen innerhalb von Deutschland versendet werden kann. Vielen Dank!

eduScrum® - Toolbox - Ein Arbeitsbuch für agiles Lernen und Lehren

Begleitmaterial
Als Ergänzung zu einigen der vorgestellten Werkzeuge wurden Vorlagen entwickelt, die als Kopiervorlagen genutzt werden können.

Kartensets
Die Kartensets „Scrum Poker“ und „Bilder sagen mehr als Worte“ unterstützen die Arbeit mit eduScrum®. Scrum Poker kann für die Einschätzung von Arbeitsaufwänden genutzt werden. Mit den Bildkarten können Schüler ihren Gefühlen Ausdruck verleihen.

eduScrum®-Poster
Das Poster veranschaulicht den eduScrum®-Prozess im Überblick und kann im Klassenzimmer aufgehängt werden.

Notizbuch
Für eigene Notizen während der Grundlagenworkshops oder der eigenen Arbeit mit eduScrum® beinhaltet die Box ein Notizbuch.

Box
Eine Box dient als Aufbewahrungsmöglichkeit für das eduScrum®-Workbook und die Begleitmaterial. Sie bietet genügend Platz für Kopiervorlagen, die Kartensets sowie weitere Materialien rund um eduScrum®.

 

Das könnte Sie auch interessieren