Der Workshop findet in unserem Seminarraum in Weinheim (Institutstraße 15) statt. Das Workshop-Angebot ist kostenfrei.
Calliope mini – Vertiefungsworkshop
In dem Präsenz-Workshop beschäftigen sich die Teilnehmer:innen vertiefend mit dem Einplatinencomputer Calliope mini. Dabei werden folgende Schwerpunkte vermittelt:
- Datenübertragung per Funk zwischen mehreren Calliope mini
- Datenübertragung per USB vom Calliope mini zum PC
- Verwendung externer Sensoren, insbesondere Multitouch und NFC-Karten
- Ansteuerung externer Motoren
Im Workshop lernen die Teilnehmenden die Schwerpunkte anhand von praxiserprobten Unterrichtsmaterialien des Referenten kennen. Sämtliches Material darf kostenlos, da unter freier CC-Lizenz veröffentlicht, verwendet werden.
Referent:in
Mirek Hancl ist Gymnasiallehrer und unterrichtet die Fächer Chemie und Informatik. Seine Interessensschwerpunkte im schulischen Informatikunterricht liegen in der Arbeit ohne „klassische PC-Nutzung“ (physical computing, hands-on material), mit Schnittstellen zwischen Hard- und Software sowie didaktisch im game-based learning. Mirek Hancl ist u.a. Experte für Minecraft im Unterricht, Ansteuerung von Hardware aus Minecraft, Physical Computing und game-based learning Unterricht. Als selbstständiger Referent realisiert Mirek Hancl auch Workshops im Auftrag der Hopp Foundation.
Termine
-
Leider sind momentan keine Termine vorhanden
vormerken