Der Workshop findet in unserem Seminarraum in Weinheim (Institutstraße 15) statt. Das Workshop-Angebot ist kostenfrei.
Künstliche Intelligenz im Musikunterricht
In diesem Workshop wird thematisiert und gezeigt, in welchen Bereichen digitaler Musikproduktion Künstliche Intelligenz (KI) zum Einsatz kommen kann und wie Schülerinnen und Schüler diese Technologien für kreative musikalische Prozesse wie bspw.
- Komponieren
- Songtexte produzieren
- Optimierung von Gesangsaufnahmen nutzen können.
Es wird erläutert, wie diese Prozesse konkret funktionieren, welche Rolle die KI dabei einnimmt und wie Schülerinnen und Schüler dadurch Kompetenzen medialer Gestaltung aufbauen und erweitern können. Damit dies alles für die Teilnehmenden dieser Fortbildung möglichst anschaulich und greifbar vermittelt werden kann, sind Phasen der Erprobung integriert, so dass am Ende der Session ein individuelles, durch KI unterstütztes Produkt entsteht.

Referent:in
Christian Heneka ist Realschullehrer (Fächer Musik, Sport, Englisch, Deutsch) und als Referent am Landesmedienzentrum Stuttgart tätig. Außerdem ist er Apple Professional Learning Specialist (APLS) und somit Experte für die Nutzung des iPads im Schulunterricht. Weitere Fortbildungsschwerpunkte sind „Digitale Audio- und Videoproduktionen“ sowie „Das iPad im Fach Musik“.
Er bietet dazu diverse Workshop- und Fortbildungsformate für Pädagoginnen und Pädagogen, sowie Kinder und Jugendliche an. Herr Heneka realisiert als selbstständiger Referent auch Workshops im Auftrag der Hopp Foundation.