Informatik-Bestenehrung am 02.06.2022 – ganz im Zeichen des Klimaschutzes
Was hat Programmieren mit Klimaschutz zu tun? Können wir mit steuerbaren Gewächshäusern einen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Wie werden Drohnen mit Infrarotsensoren auf Klimaschutzmission eingesetzt? Wie können Umweltdaten interaktiv, kreativ und künstlerisch visualisiert werden?
Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigten sich die Preisträger:innen der Informatik-Wettbewerbe ab Jahrgang 9 aus der Metropolregion Rhein-Neckar auf der Bestenehrung Anfang Juni.
So folgten mehr als 120 Schüler:innen der Einladung der Hopp Foundation und der Ausbildungsabteilung der SAP SE und erlebten ereignisreiche Stunden im Palatin in Wiesloch. In 90-minütigen Workshops arbeiteten Schüler:innen gemeinsam mit Expert:innen ganz praxisorientiert an Themen rund um „Informatik trifft Klimaschutz“.
Die begleitenden Lehrkräfte konnten Ihre Schüler:innen in den Workshops besuchen oder den Begeisterbus - das mobile Klassenzimmer der Hopp Foundation in Kooperation mit dem Z-LAB Bruchsal - kennenlernen, der direkt vor dem Palatin parkte.
Nach den Workshops fand die Preisverleihung statt, bei der alle anwesenden Preisträger:innen namentlich erwähnt und mit großem Applaus geehrt wurden - eine Urkunde, eine SAP-Tasse und ein Buchgutschein als Geschenke, sowie das anschließende leckere Mittagsbüfett rundeten die Ehrung ab.
Ein großes Dankeschön sei an dieser Stelle an unsere Kooperationspartner der diesjährigen Veranstaltung - das Z-LAB Bruchsal, die Klima Arena Sinsheim und die SAP - sowie an unsere Stipendiat:innen für die inhaltliche Ausgestaltung und die Durchführung der spannenden Workshops gerichtet.
Ganz besonders möchten wir uns bei den betreuenden Lehrkräften bedanken, die ihre Schüler:innen zur Teilnahme an den Wettbewerben immer wieder aufs Neue motivieren. Wir freuen uns schon auf die Veranstaltung im nächsten Jahr.