HOPP-Cast - Die Hopp Foundation im Gespräch

Am 17. Mai 2023 wird die Hopp Foundation 10 Jahre alt. In diesen Jahren haben wir vieles erlebt und viel erreicht. Das wäre ohne unser stetig wachsendes Netzwerk von Partnerinnen und Partnern aus der Wissenschaft und dem Bildungsbereich, mit denen wir unsere Angebote gemeinsam erarbeiten, nicht möglich gewesen. Für die Unterstützung unserer Arbeit durch Lehrerinnen und Lehrern sind wir besonders dankbar. Aus diesem Grund möchten wir die uns unterstützenden Lehrkräfte im Rahmen der Podcast-Reihe „HOPP-Cast – Die Hopp Foundation im Gespräch“ vorstellen. An unserem Geburtstag geht es los mit dem ersten Podcast über die Entstehungsgeschichte und die Entwicklung der Hopp Foundation in den letzten 10 Jahren. Anschließend folgen wöchentlich Mini-Podcasts, bei denen das Team der Hopp Foundation in ganz persönlichen Gesprächen mit unseren Referent:innen ist. Viel Spaß beim Reinhören.

#1 Die Hopp Foundation wird 10 Jahre alt

#1 Die Hopp Foundation wird 10 Jahre alt

In unserem Eröffnungspodcast erzählen 4 Personen „der ersten Stunde“ über ihre Erfahrungen mit der Hopp Foundation. Im Gespräch mit Tatjana Walter gehen Barbara Münch, Steffen Haschler, David Baumgärtel und Gepa Häusslein neben den ersten Schritten insbesondere auf die Entwicklung der Förderangebote, Ideen für die Zukunft und ganz persönliche Erlebnisse ein.

#2 Im Gespräch mit Christian Heneka

#2 Im Gespräch mit Christian Heneka

Christian Heneka berichtet in unserem zweiten Podcast über seine vielfältigen Aktivitäten im Bildungsbereich. Insbesondere die Kampagne von „Respekt BW“ des Landesmedienzentrums „Bitte was – kontern gegen Fake und Hass“ liegt ihm am Herzen. Und natürlich gibt er einige Tipps zu seiner Lieblings-App: GarageBand. Es lohnt sich reinzuhören…