Das Workshop-Angebot ist kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung für den Workshop nur über die Lehrkraft einer Schule in der Metropolregion Rhein-Neckar erfolgen kann. Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das entsprechende Formular.

Der Workshop wird an Ihrer Schule durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass aktuell für diesen Workshop im Schuljahr 2022/23 keine freien Termine mehr zur Verfügung stehen.

Bei Fragen können Sie uns gerne per E-Mail kontaktieren.

Medienkompetenz

Cybergrooming / Onlinegrooming Jahrgansstufe 9 - 12

Dauer 2 Schulstunden = 90 Minuten

Max. Teilnehmer:innen: 15 - 20

Der Workshop richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgansstufe 9 - 12

Ungewollte Kontaktaufnahme und negative Online Erfahrungen zählen zu den Hauptproblemen der Internetkommunikation. Der Kurs sensibilisiert Kinder und Jugendliche für diese Themen und zeigt mögliche Gefahren und Handlungsoptionen auf. Emotionale, technische und rechtliche Hilfestellung wird gegeben. Tipps und Ansprechpartner*innen für den Ernstfall werden vorgestellt.

Im Rahmen des Workshops beschäftigen sich die Schüler:innen mit folgenden Themen:

  • Schützen eigener Daten/Bilder Hate Speech,
  • sexualisierte Gewalt & Sexting
  • Cybermobbing

Workshop anfragen
Cybergrooming / Onlinegrooming Jahrgansstufe 9 - 12

Referent:in

Dr. Meike Uhrig ist Medienwissenschaftlerin mit einem Schwerpunkt in der Medien- und Emotionsforschung. Sie arbeitete an den Instituten für Film- und Medienwissenschaft der Universitäten Tübingen und Mainz sowie am Psychologischen Institut der Stanford University (USA). Zu Ihren Publikationen zählen die Bücher Computeremotion (Büchner 2022), Emotion in Animated Films (Routledge 2020) und Darstellung und Wirkung von Emotionen im Film (Springer VS 2014) sowie Herausgeberschaften und Artikel bei einschlägigen Zeitschriften und Verlagen. 2020 gründete sie das Media+Emotion Lab, das sie als Geschäftsführerin leitet. Hier bietet sie Vorträge, Kurse und Workshops an rund um die Themen Medienwirkung, Medienkompetenz und Jugendmedienschutz. Als selbstständige Referentin realisiert Meike Uhrig auch Workshops im Auftrag der Hopp Foundation.

Bitte beachten Sie, dass aktuell für diesen Workshop im Schuljahr 2022/23 keine freien Termine mehr zur Verfügung stehen.