Das Workshop-Angebot ist kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung für den Workshop nur über die Lehrkraft einer Schule in der Metropolregion Rhein-Neckar erfolgen kann. Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das entsprechende Formular.

Bei Fragen können Sie uns gerne per E-Mail kontaktieren.

Löwentraining für Resilienz und Lebensfreude

Dauer: 3 x 2 Schulstunden = 3 x 90 Minuten

Max. Teilnehmer:innen: 30

Der Workshop richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 - 5.

Dieser dreiteilige Workshop lädt die Kinder dazu ein, interaktiv Übungen und Techniken auszuprobieren, sich selbst kennenzulernen und zu akzeptieren. Die Inhalte können im Workshop erlebt, erlernt und geübt werden. Dadurch wird alles aus dem Workshop unmittelbar als Erfahrung verankert und ist in Stresssituationen leichter abrufbar.

Mehr Sicherheit und Verständnis im Alltag Die Kinder werden durch das Training selbstsicherer in ihrer Kommunikation und in ihrem Auftreten, sodass sie auch mit schwierigen Situationen gut umgehen können. Das wird sich positiv auf den Alltag und auf den weiteren Lebensweg der Kinder auswirken.

Mehr Respekt und somit ein höheres Wohlbefinden Die Kinder lernen respektvoller mit Anderen umzugehen, was dazu führt, dass Streitereien minimiert werden und somit die allgemeine Stimmung bei allen Beteiligten hoch ist und bleibt. Außerdem werden die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Grenzen klarer wahrnehmen und somit selbst erkennen, was gut und gesund für sie ist, um selbstbewusst Abstand von schädlichen Dingen zu nehmen.

Mehr Zielstrebigkeit Fragen wie: „Wie möchtest Du Deine Zeit nutzen und womit möchtest Du Dein Leben verbringen?“ „Was lässt Dich morgens vor Freude aus dem Bett hüpfen?“ „Für welche Bedürfnisse, Träume und Sehnsüchte brennst Du?" In diesem Workshop lernen die Kinder zielstrebiger zu sein, über sich hinauszuwachsen und auch die Dinge mit Freude zu tun, die anstrengend oder schwierig sind (z.B. Hausaufgaben, ein Referat vor der Klasse vortragen oder der sportliche Wettkampf). Denn das ist eine grundlegende Fähigkeit für ein zufriedenes und erfolgreiches Leben.

Mehr Klarheit, für eine gesunde Zukunft Die Schülerinnen und Schüler lernen ihre innere Stärke sowie den Unterschied zwischen Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen kennen. In dem Workshop wird besprochen, wie wichtig Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen sind und was Gefühle und Bedürfnisse damit zu tun haben? Die Kinder erhalten mehr Sicherheit im Umgang mit ihren Empfindungen und werden emphatisch im Umgang mit Anderen. Das reduziert Konflikte und fördert eine positive Kommunikation für ein harmonischeres Miteinander.


Workshop anfragen
Löwentraining für Resilienz und Lebensfreude

Referent:in

Alexa Knüttel war viele Jahre als Vertriebstrainerin in der Banken- und Versicherungswelt in ganz Deutschland unterwegs. Dabei kristallisierte sich heraus, dass sie mehr als Persönlichkeitscoach gebraucht wurde, denn die meisten ihrer Kunden kämpften mit ganz individuellen und persönlichen Herausforderungen. Und so kam sie immer wieder zu dem Ergebnis, dass der Schlüssel häufig in der Kindheit liegt.

Bei Alexa Knüttel im KinderHerzKraftwerk lernen Kinder NEIN zu sagen, wenn andere ihnen zu nahetreten. Sie lernen auch die Kraft kennen, wenn sie JA zu sich selbst sagen, zu dem Menschen der sie sind und zu ihrer Einzigartigkeit. Sobald Kinder erkennen, dass sie mit Mut, Flexibilität und Willensstärke durch den Alltag gehen können, wird ihr Leben kraftvoll und wunderbar.