Das Workshop-Angebot ist kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung für den Workshop nur über die Lehrkraft einer Schule in der Metropolregion Rhein-Neckar erfolgen kann. Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das entsprechende Formular.

Der Workshop wird an Ihrer Schule durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass wir für die Planung der Schüler-Workshops einen Vorlauf von mindestens 6 - 8 Wochen benötigen.

Bei Fragen können Sie uns gerne per E-Mail kontaktieren.

Was ist künstliche Intelligenz – und welche Bedeutung hat sie für unsere digitale Gesellschaft?

Dauer ca. 2 Stunden = 120 Minuten

Der Workshop richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 10.

Die schnellen Entwicklungsschritte von KI-Systemen wie ChatGPT in der letzten Zeit, stellen unsere Welt buchstäblich auf den Kopf – und führen gleichzeitig zu neuen faszinierenden Möglichkeiten. Zugleich sehen wir mit Angst wahrgenommene Entwicklungen. Was bedeutet es, wenn künstliche Intelligenzen auch nicht triviale Aufgaben lösen können? Oder die KI möglicherweise kreative Aufgabenstellungen bewältigt? Wie beeinflusst dieser Fortschritt im Zeitalter der Digitalisierung unsere Industrie? Welche Bedeutung hat sie für die Arbeitswelt? Heilsbringer oder Jobkiller – werden Berufe oder sogar ganze Berufszweige verschwinden und/oder entstehen völlig neue Jobs und Jobprofile? Welche Berufsgruppen könnten betroffen sein? Wie wirkt sich das auf unser Leben und unsere digitale Gesellschaft aus? KI – eine Einführung: Anwendungsfälle in der Industrie werden dargestellt, Chancen und Risiken diskutiert. Der Workshop bietet Jugendlichen die Möglichkeit, die Welt der Künstlichen Intelligenz kennenzulernen. Im Workshop werden Anwendungen im digitalen Unternehmen auch live dargestellt.


Workshop anfragen
Was ist künstliche Intelligenz – und welche Bedeutung hat sie für unsere digitale Gesellschaft?

Referent:in

Mindshift.One unterstützt sowohl Unternehmen als auch Bildungsinstitutionen dabei, sich für die Zukunft zu rüsten. Mit neuen Methoden hilft die im Jahre 2016 gegründete Agentur mit Sitz in Mannheim beim Veränderungsprozess. Während Unternehmen Unterstützung bei der Gestaltung ihrer Innovationsreise oder der Entwicklung eines zukunftsfa¨higen Gescha¨ftsmodells bekommen, geht es im Bildungssektor darum neue Methoden für die Lehre nutzbar zu machen und einzusetzen - sei es in Form von Weiterbildungsangeboten oder auch konkret bei der Konzeption und Umsetzung von Schulentwicklungsprojekten. Mindshift.One steht fu¨r einen Richtungswechsel und dafür Kunden für die Zukunft zu stärken. Mit viel Erfahrung in analogen und digitalen Workshops, inspirieren und begeistern die Coaches immer wieder für die Nutzung neuer Konzepte und Unterrichtsformate. Die Hopp Foundation arbeitet seit 2017 sehr eng und erfolgreich mit Mindshift.One zusammen.