Der Workshop findet online statt. Die Einwahldaten sowie nähere Informationen erhalten Sie einige Tage vor Workshop-Termin. Das Workshop-Angebot ist kostenfrei.
#Diklusion: Bilderbücher neu verfilmt!
Diklusion: Bilderbücher neu verfilmt! - digital-inklusive Medienproduktion in der Grundschule
Im Workshop werden Möglichkeiten vorgestellt, wie Schüler:innen kleine, ganz einfache Filme oder Hörspiele zu Bilderbüchern produzieren können. Es werden verschiedene Varianten für die Nutzung des iPads vorgestellt und Schüler:innenproduktionen gezeigt. Außerdem wird erläutert, wie in einer heterogenen Lerngruppe in Kleingruppen gearbeitet werden kann.
Erste Einblicke der Produktionen mit den Schüler:innen einer Grundschule sind auf www.praxis.leaschulz.com bereits vorab zu sehen.
Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte an sonderpädagogischen Einrichtungen, die mit iPads arbeiten oder arbeiten wollen.
Voraussetzungen
Für die Fortbildung sollte Ihnen ein Laptop/PC mit Kamera und Mikrofon sowie ein iPad zur Verfügung stehen. Mit der Grundbedienung des iPads sollten die Teilnehmenden vertraut sein, bereits am Basisworkshop "Das iPad als Unterrichtswerkzeug" teilgenommen und/oder bereits Erfahrung beim Einsatz von iPads im Unterricht gesammelt haben.
Auf dem iPad sollte das aktuelle Betriebssystem sowie die App „Puppet Pals Directors pass“ installiert sein. Bitte beachten Sie, dass die App kostenpflichtig ist. Außerdem sollte ein beliebiges Bilderbuch zur Hand sein.

Referent:in
Dr. Lea Schulz ist Sonderpädagogin und Diklusionsexpertin und arbeitet an der Europa-Universität Flensburg in der diklusiven Unterrichtsforschung im Fachbereich Beeinträchtigungen Kommunikation und Sprache. Vorher hat sie das Team Sonderpädagogik digital am Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein koordiniert und die Schulen in der diklusiven Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Schulentwicklung begleitet. Als selbstständige Referentin realisiert Lea Schulz auch Workshops im Auftrag der Hopp Foundation.