Der Workshop findet online statt. Für die Fortbildung sollte Ihnen ein Laptop/PC mit Kamera und Mikrofon sowie ein iPad zur Verfügung stehen. Die Einwahldaten sowie nähere Informationen erhalten Sie einige Tage vor Workshop-Termin. Das Workshop-Angebot ist kostenfrei.

Einsatz digitaler Medien

Mathematik–Apps von Klasse 1 bis 4

In diesem Workshop wird ein Fundus an Mathematik–Apps, die im alltäglichen Unterricht einsetzbar sind, vorgestellt. Der Einsatz eines Tablets kann schon ab dem ersten Schultag realisiert werden und fördert viele wichtige Kompetenzen. Für jedes Schuljahr gibt es passende Apps, die zu vielen Themen des alltäglichen Mathematikunterrichts passen. Das Ziel dieses Workshops ist es, eine Vielzahl von einsetzbaren Apps im Mathematikunterricht kennen zu lernen.

Voraussetzungen

Der Online-Workshop richtet sich an Grundschullehrer:innen sowie Mathematiklehrer:innen der Sekundarstufe I, die bereits mit der Grundbedienung des iPads vertraut sind und/oder an dem Basisworkshop "Das iPad als Unterrichtswerkzeig" teilgenommen haben.

Falls möglich, sollten Ihnen folgende kostenlosen Apps auf Ihrem iPad zur Verfügung stehen:

  • Fingu
  • Touch Counts
  • Biparcours
  • Mathe Clock
  • Sachrechnen 2.0
  • Geogebra Geometrie
  • Isometriepapier
  • Klötzchen
  • Numbers

Folgende Apps werden ebenfalls gezeigt, sind aber kostenpflichtig und können sich gern im Workshop auch nur angeschaut werden:

  • Rechenfeld
  • Zahlenfeld
  • Fingerzahlen
  • Rechendreieck
  • Rechentablett
  • Einspluseins
  • Einmaleins Einsdurcheins
  • Wendi
Mathematik–Apps von Klasse 1 bis 4

Referent:in

Michael Dziubany ist Grundschullehrer und entwickelt seit Beginn seiner Lehrtätigkeit stetig Möglichkeiten für den effektiven Einsatz digitaler Medien im Unterricht. Dadurch ist es ihm gelungen den Einsatz von Tablets im Unterricht zu etablieren und Lernerfolge zu erzielen. Herr Dziubany realisiert als selbstständiger Referent auch Workshops im Auftrag der Hopp Foundation.

Termine

    anmelden
  • Kein passender Termin dabei?

    vormerken