Für den Workshop werden iPads mit den entsprechenden Apps zur Verfügung gestellt, eigene iPads können selbstverständlich ebenfalls genutzt werden. Der Workshop findet in unserem Seminarraum in Weinheim (Institutstraße 15) statt. Das Workshop-Angebot ist kostenfrei.

Einsatz digitaler Medien

Das iPad als Unterrichtswerkzeug in der Grundschule im Fach Mathematik – Vertiefungsworkshop Arithmetik

Die Digitalisierung gibt uns die Möglichkeit, neben den bekannten analogen Arbeitsmitteln und Veranschaulichungen, digitale Mittel im Unterricht einzusetzen und somit die Verstehensprozesse gezielter und tiefer in den Köpfen der Kinder zu verankern. Durch die digitalen Arbeitsmittel können wir Hürden, die wir mit analogen Mittel überwinden müssen, effektiver überschreiten. Beginnend mit dem Verständnis das hinter Zahlenmengen, Rangplätzen etc. steckt, bis hin zum Argumentieren von Gesetzmäßigkeiten ermöglicht gerade die Multi-Touch-Technologie einen neuen Blickwinkel.

Anhand von Unterrichtsbeispielen aus der Praxis wird aufgezeigt, wie Schülerinnen und Schüler mit deren Lehrkräften verschiedene Apps im Arithmetikunterricht nutzen können.

Mit dieser Auswahl an Arbeitsmitteln werden wir uns beschäftigen

  • Zahlenstrahl
  • Wendeplättchen
  • Zahlentafeln
  • 20er und 100er
  • Feld
  • Stellenwerttafel
  • Mehrsystem Blöcken

Während der Veranstaltung haben Sie ausreichend Zeit die Apps an praktischen Beispielen auszuprobieren. Gerne können hierfür auch eigene Unterrichtsideen und -materialien mitgebracht werden.

Voraussetzungen

Der Präsenz-Workshop richtet sich an Grundschullehrerinnen und –lehrer sowie Mathematiklehreinnen und -lehrer der Sekundarstufe I, die bereits mit der Grundbedienung des iPads vertraut sind und/oder an dem Basisworkshop "Das iPad als Unterrichtswerkzeig" teilgenommen haben.

Für den Workshop werden iPads mit den entsprechenden Apps zur Verfügung gestellt. Eigene iPads können selbstverständlich ebenfalls eingesetzt werden. Wenn Sie Ihr eigenes iPad nutzen möchten, sollten die folgende Apps auf Ihrem Tablet zur Verfügung stehen:

  • Osmo Newton
  • Osmo Tangram
  • Shapes
  • Shapes Drawing
  • Klötzchen
  • Klipp Klapp
  • Pattern Shapes
  • Pentominoes
Das iPad als Unterrichtswerkzeug in der Grundschule im Fach Mathematik – Vertiefungsworkshop Arithmetik

Referent/in

Michael Dziubany ist seit 2014 Lehrer an der Grundschule Birkenfeld und seit 2018 Fachleiter für Mathematik am Studienseminar Kusel für das Lehramt für Grundschulen. Zudem ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität des Saarlandes tätig und lehrt dort Mathematik in der Primarstufe. Seit Beginn seiner Lehrtätigkeit in der Schule, im Seminar und an der Universität entwickelt er stetig Möglichkeiten für den effektiven Einsatz digitaler Mittel im Unterricht. Dadurch ist es ihm gelungen den Einsatz von iPads im Unterricht zu etablieren und Lernerfolge zu erzielen. Herr Dziubany realisiert als selbstständiger Referent auch Workshops im Auftrag der Hopp Foundation.

Termine

  • Leider sind momentan keine Termine vorhanden

    vormerken