Der Workshop findet in unserem Seminarraum in Weinheim (Institutstraße 15) statt. Das Workshop-Angebot ist kostenfrei.
Das Urban-Weather-Project - intelligent mit den Klimaveränderungen umgehen
Dieser Präsenz-Workshop bietet durch einen einfachen Einstieg die Möglichkeit, moderne Werkzeuge im Umgang mit Technik kennenzulernen. Durch seinen Barcamp-Charakter können sich die Teilnehmer:innen für unterschiedliche Schwerpunkte entscheiden.
- Wetterdaten einer Messstation mit Grafana im Web nach eigenen Ansprüchen visualisieren, bereitstellen und auswerten
- Eine Messstation einrichten und in das Community-Netzwerk einbinden
- Sensordaten per Funk empfangen und über LoRaWAN -ein Niedrigenergie-Weitverkehrsnetz über mehrere Kilomenter übertragen
- Die Messstation um eigene Sensoren erweitern
Ziel des Workshops ist es, nachhaltig eine Messstation aufzubauen und im Wirkbetrieb zu betreiben. Durch die Vernetzung vieler Stationen entsteht eine Echtzeit-Datenwolke, welche auch außerhalb von Schule und Unterricht über den Labortisch hinaus genutzt und von der Community gewinnbringend eingesetzt werden kann.
Die Teilnehmer erhalten eine Messstation mit Bodenfeuchte- und Innenraumsensor und lernen, wie Sie diese in das Community-Netzwerk einbinden können und die empfangenen Daten auswerten und visualisieren. Weiter können Sie die Messstation um weitere Sensoren erweitern und so den individuellen Anforderungen anpassen.
Zielgruppe:
Der Workshop richtet sich an Lehrkräfte und Entscheider:innen aus dem MINT-Bereich. Die Teilnehmer:innen können über einen Patenschaftsvertrag eine kostenlose Dauerleihgabe einer Umwelt-Messstation für ihre Schule erhalten.
Voraussetzungen:
Nur für den Schwerpunkt ‚Messstation um eigene Sensoren erweitern‘ sind grundlegende Kenntnisse der Programmierung in C/C++ und der Umgang mit VSC sinnvoll.

Referent:in
Rainer Wieland ist Lehrkraft an der Karl Kübel Schule in Bensheim und Maker aus Leidenschaft. Als selbstständiger Referent realisiert Rainer Wieland auch Workshops im Auftrag der Hopp Foundation.
Termine
-
Leider sind momentan keine Termine vorhanden
vormerken