Der Workshop findet in unserem Seminarraum in Weinheim (Institutstraße 15) statt. Das Workshop-Angebot ist kostenfrei.
Werkzeug für die Elternarbeit: Gesunde Mediennutzung zuhause
Sozialarbeiter:innen und Pädagog:innen werden täglich mit den Auswirkungen konfrontiert, die scheinbar „soziale“ Medien auf junge Menschen haben können: Handys, soziale Medien, Apps und Jugendliche sind heute untrennbar miteinander verbunden.
Medienpädagoge Clemens Beisel stellt vor, wie er mit jungen Menschen und Eltern zu diesen Themen arbeitet. Er berichtet aus seiner täglichen Workshop-Praxis mit jungen Menschen und gibt konkrete Tipps und Empfehlungen für den maßvollen Umgang mit digitalen Medien zuhause.
Zielgruppe:
Die Fortbildung richtet sich an Lehrer:innen und Pädagog:innen, die mit Kindern und Jugendlichen der höheren Grundschulklassen (3&4) sowie weiterführender Schulen arbeiten.

Referent/in
Der gelernte Sozialpädagoge und Sozialmanager M.A. Clemens Beisel bietet seit 2013 in Pforzheim und dem Enzkreis Workshops, Fortbildungen und Elternabende zum Spannungsfeld „Smartphones, Soziale Netzwerke und junge Menschen“ an. Im Schuljahr 2021/2022 wurde er von Schulen und Unternehmen für rund 300 Veranstaltungen zu dem Thema gebucht. Clemens Beisel ist heute überregional in ganz Süddeutschland unterwegs und arbeitet – neben Schulen und gemeinnützigen Einrichtungen – mit Hochschulen, Unternehmen und Krankenkassen zusammen. Seit 2020 bietet er neben Präsenzveranstaltung auch das Online-Format „Digitaler Elternabend“ an, das monatlich von ca. 15.000 Menschen gestreamt wird. Seit 2022 gibt es das Angebot auch speziell zugeschnitten für Eltern von Vorschulkindern. Herr Beisel realisiert als selbstständiger Referent auch Workshops im Auftrag der Hopp Foundation.
Termine
-
Leider sind momentan keine Termine vorhanden
vormerken